#110 - Systemischer Blick auf Handysucht
Shownotes
In dieser Folge spricht Jessica mit Luisa Peine über den Umgang mit dem Smartphone – und darüber, was unter der Oberfläche unserer digitalen Gewohnheiten wirksam ist.
Was treibt uns dazu, ständig aufs Handy zu schauen? Wofür ist das eigentlich gut – und wie verändert es unsere Beziehungen, unsere Regulation, unsere Sicht auf uns selbst?
Luisa arbeitet als systemische Therapeutin mit Einzelpersonen, Paaren und Familien in freier Praxis in München – und gleichzeitig mit Jugendlichen im Kontext Sucht.
Gemeinsam sprechen Jessica und Luisa über: – das Prinzip des guten Grundes im Umgang mit digitalen Medien – wie Smartphones Verbindung herstellen – und manchmal auch verhindern – wieso Scrollen nicht bloß Ablenkung ist, sondern oft ein Versuch, sich zu regulieren – was Handys mit Autonomie, Zugehörigkeit und neuen Rollenbildern zu tun haben – wie systemische Perspektiven auf sogenannte „Handysucht“ neue Räume öffnen können.
Zur Website von Luisa Peine: 👉 https://www.systemische-praxis-peine.de
Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 https://www.flowpunkt.de/flowspace Im flowspace geht es darum, sich mit anderen systemisch Denkenden auszutauschen, systemische Supervision für seine Fälle zu bekommen und die Themen der Podcastfolgen im Dialog zu vertiefen.
Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/
Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback da: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/
Join the next level, Teresa und Jessica
Neuer Kommentar